provokation war mir völlig fremd. die bemerkung zu den fotos ("bemerkenswert") war naturgemäß positiv gemeint.
die inkriminierte zeile, die mir angesichts der siechen pflanzen einfiel, entstammt einem melancholischen traklgedicht (am abend wenn die glocken frieden läuten/ folg ich der vögel wundersamen flügen / die langgeschart gleich frommen pilgerzügen / entschwinden in den herbstlich klaren weiten ... später kommt noch eine amsel vor, die in den entlaubten zweigen klagt)
nachtrag
provokation war mir völlig fremd. die bemerkung zu den fotos ("bemerkenswert") war naturgemäß positiv gemeint.
die inkriminierte zeile, die mir angesichts der siechen pflanzen einfiel, entstammt einem melancholischen traklgedicht (am abend wenn die glocken frieden läuten/ folg ich der vögel wundersamen flügen / die langgeschart gleich frommen pilgerzügen / entschwinden in den herbstlich klaren weiten ... später kommt noch eine amsel vor, die in den entlaubten zweigen klagt)
au revoir
au revoir