Mittwoch, 9. Januar 2008

Von Kurbelradios und Schütteltaschenlampen

Geräte, die ohne Strom auskommen, sind faszinierend. Die mechanische Nähmaschine meiner Oma zum Beispiel wird hoch in Ehren gehalten (leider kann sie keine Zickzackstiche, aber funktioniert einwandfrei), ein aufziehbarer Wecker ist noch da und sogar ein zweirädriger Sahneschläger - obwohl ich ihn nie benutze, viel zu anstrengend.
Die frisch erstandene Taschenlampe, die man durch kurzes Schütteln zum Leuchten bringt, ersetzt endlich die vielen nie funzenden Billigtaschenlampen, immer Batterie alle oder vom Filius ausgebaut. Hm, wo ist es eigentlich, das Prachtstück? Hat er's wieder wo hingelegt, wo es keiner mehr findet...
Neulich hat mir jemand erzählt, es wäre auch schon ein Schüttelmotor erfunden worden, und zwar von einem Ungarn vor vielen Jahrzehnten, wenn ich mich recht erinnere, aber die Amis hätten ihm das Patent abgekauft und unter Verschluss gehalten oder in alle Winde verstreut. Klingt zwar etwas krude, aber ich als Anhängerin von Verschwörungstheorien winke da nicht gleich völlig ab.

Jedenfalls habe ich schon länger mit einem ganz bestimmten Gerät geliebäugelt und jetzt steht es in der Küche - ein kleines feines Kurbelradio. 2 Minuten kräftig aufgekurbelt gibt Saft für mehr als 2 Stunden. Großartig! Sogar wenn man den Akku raus nimmt, kann man noch Radio hören, allerdings muss man dann unentwegt kurbeln, das sieht zwar ganz witzig aus, aber lohnt nicht wirklich.


Mein Küchen-Kurbelradio, Lampe inklusive.

Übrigens - eine uralte Schreibmaschine steht auch noch irgendwo rum, aber ehrlich gesagt bin ich froh, dass ich die nicht mehr brauche. Obwohl sie auch eine tolle Erfindung ist.

Kapuzina

Zwischen Uckermark und Berlin

User Status

Du bist nicht angemeldet.

***

Aktuelle Beiträge

Umzug
Ab jetzt bin ich erreichbar unter kapuzina.de Vorteile :...
kapuziner - 2. Jul, 12:12
Garnisionsstadt
Ich teile deine Meinung. Ist eine schlechte westdeutsche...
Treibgut - 30. Jun, 01:41
Stadt im Wald - Abgesang
Wie weit ist die "Renaturierung" der russischen Garnisonsstadt...
kapuziner - 21. Jun, 15:32
Serviertes Sempervivum
Es ist angerichtet. Im Garten Kleiner Fuchs. Im Feld...
kapuziner - 21. Jun, 10:43
Die Raupe
... ist schön.
Treibgut - 19. Jun, 20:53
Sarajevo
... manche Photos erinnern mich an Kaukasus-Lokalitäten.
Treibgut - 19. Jun, 20:52
Rosen
... sind vermutlich gerade sowieso in.
Treibgut - 19. Jun, 20:44
Räupchen ganz gross
An der Oder. Raupe auf Asphalt. Distel am Wegrand.
kapuziner - 17. Jun, 23:58
Sarajevo Augenblicke
Am Fluss Miljacka eine längere Zeile auffällig gelbgrün...
kapuziner - 13. Jun, 12:21
Sarajevo, Nationalmuseum
Das Museum beinhaltet eine Ausstellung vom Krieg. Gegenüber...
kapuziner - 12. Jun, 19:33
Sarajevo, Altstadt, Gräber...
Keine Namen von Strassen und Plätzen, vier Tage waren...
kapuziner - 12. Jun, 18:58
Sarajevo, Stadt der Rosen
Wo während des Krieges Menschen durch Granaten auf...
kapuziner - 10. Jun, 19:38

extr

Suche

 

Status

Online seit 6969 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jul, 12:12

Credits

eXTReMe Tracker

kostenloser Counter


Berlin
Dorf
Garten
Italien
Lissabon
Madeira
Oder
Pflanzenportraits
Polen
Seen
Verlorene Orte
Was anderes
Woanders
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren