Mittwoch, 19. August 2009

Bizarre langgeflügelte Monster...

... bevölkern zur Zeit den Garten, echt erstaunlich, was man mit Nahlinse aus einer eleganten kleinen Libelle rausholen kann. Letztes Jahr um diese Zeit waren sie auch so stark vertreten und kurz darauf setzte der Herbst ein - oh bleib noch etwas, grosser Sommer.

Dieses Tierchen unterscheidet sich zusammengefaltet kaum vom trockenen Oregano, auf dem es sitzt.

Um das prächtige rote Exemplar pirsche ich vorsichtig herum...

... und erwische es tatsächlich ganz nah von vorn.

Sehr heiss heute. Die Pflaumen am völlig vernachlässigten Hang werden reif. Eine Bresche in Brennnesseln und Topinambur geschlagen und viel Totholz aus Büschen und Bäumen geholt, um bequem an die Früchte zu gelangen. Vielversprechende Ernte, zunächst Pflaumenbrot gebacken - aber dieses Jahr könnte man eigentlich mal Maische ansetzen und eine kleine Destillation versuchen.

Käsekuchen

Was macht man, wenn man eine Woche lang drei Kinder zu Besuch hat, von denen zwei 10jährige Mädchen sind, von denen eins eine genähte Wunde am Bein hat, weshalb es nicht schwimmen gehen darf? Wir ernteten und kochten und backten - der Käsekuchen mit Johannisbeeren zum Beispiel wurde wegen besonders gelungen mehrmals hergestellt.

Emma und Hanna kneten den Teig.

Blitzschnell war der Kuchen weg - die Jungs holten ihn sich vor die Glotze beim Berliner WM-Gucken.

Im See gebadet wurde natürlich trotzdem jeden Tag. Die Mädchen räumten in der Scheune rum, die Jungs fuhren manchmal im Auto durch die Gegend, es gab Nachtspaziergänge mit Gruselgeschichtenerzählen, sämtliche Comics wurden nochmal durchgelesen, abends dann Brettspiele in grosser Runde. Emma und ich fegten Spinnweben weg, putzten Fenster und spielten konzentriert Memory, jeden Tag mindestens zwei Runden. Und redeten über Leistungsdruck und den bevorstehenden Schulwechsel. Zum Ausflug ins Freilichtmuseum hatten sie alle keine Lust, weil sie das von zuhause kannten, also gab es gar keine kulturellen Ereignisse.
Ich glaube, den Kindern gefiel diese Woche so gut wie mir.

Im Dunkeln über die Wiese rollen.

Kapuzina

Zwischen Uckermark und Berlin

User Status

Du bist nicht angemeldet.

***

Aktuelle Beiträge

Umzug
Ab jetzt bin ich erreichbar unter kapuzina.de Vorteile :...
kapuziner - 2. Jul, 12:12
Garnisionsstadt
Ich teile deine Meinung. Ist eine schlechte westdeutsche...
Treibgut - 30. Jun, 01:41
Stadt im Wald - Abgesang
Wie weit ist die "Renaturierung" der russischen Garnisonsstadt...
kapuziner - 21. Jun, 15:32
Serviertes Sempervivum
Es ist angerichtet. Im Garten Kleiner Fuchs. Im Feld...
kapuziner - 21. Jun, 10:43
Die Raupe
... ist schön.
Treibgut - 19. Jun, 20:53
Sarajevo
... manche Photos erinnern mich an Kaukasus-Lokalitäten.
Treibgut - 19. Jun, 20:52
Rosen
... sind vermutlich gerade sowieso in.
Treibgut - 19. Jun, 20:44
Räupchen ganz gross
An der Oder. Raupe auf Asphalt. Distel am Wegrand.
kapuziner - 17. Jun, 23:58
Sarajevo Augenblicke
Am Fluss Miljacka eine längere Zeile auffällig gelbgrün...
kapuziner - 13. Jun, 12:21
Sarajevo, Nationalmuseum
Das Museum beinhaltet eine Ausstellung vom Krieg. Gegenüber...
kapuziner - 12. Jun, 19:33
Sarajevo, Altstadt, Gräber...
Keine Namen von Strassen und Plätzen, vier Tage waren...
kapuziner - 12. Jun, 18:58
Sarajevo, Stadt der Rosen
Wo während des Krieges Menschen durch Granaten auf...
kapuziner - 10. Jun, 19:38

extr

Suche

 

Status

Online seit 6963 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jul, 12:12

Credits

eXTReMe Tracker

kostenloser Counter


Berlin
Dorf
Garten
Italien
Lissabon
Madeira
Oder
Pflanzenportraits
Polen
Seen
Verlorene Orte
Was anderes
Woanders
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren