Montag, 10. Mai 2010

St. Petersburg, adieu

Flughafen St. Petersburg. Der Wind weht günstig. Und trotzdem denken wir plötzlich: hier kommen wir nicht so einfach raus.

"Madam, your immigrationcard," die blonde Russin am CheckIn von Rossya reicht mir den halben Zettel für die Ausreise nach, den sie meinem Reisepass entnommen hat, ich stecke ihn wieder zwischen die Seiten.
M. hat vor mir eingecheckt, guckt jetzt nach seiner 'Immigrationcard', blättert seinen Reisepass durch, hin und her, sie ist nicht da. "I don't have my immigrationcard", ruft er auf die Russin zugehend. Sie blickt an ihm vorbei und zischt wie eine Schlange: "Whatdoyouwant?" - "You didn't give my immigrationcard back." - "I don't have it, I gave it back", zischt sie. - "I really know I had the card before", ruft er aufgeregt. - "I dont't have it", sagt sie kalt und schnell.
Ich gucke auf die Frau und sage dabei etwas zu M. "Speakenglish!" herrscht sie mich an, stählerne Augen, eine mächtige Hassmaschine. Wir stehen vor dem Schalter und sind fassungslos.
Jetzt wird's kompliziert, hier rauszukommen, rast es mir durch den Kopf, langwierig und teuer, diesen Flug kriegen wir schon mal nicht, erst muss neues Visum beantragt und bezahlt werden, neuer Flug gebucht werden, wahrscheinlich noch Strafe wegen verlorenem Immigrationswisch. Nervös blättere ich in meinem Reisepass. "Da ist sie ja", ruft M. und greift nach dem Zettel dazwischen. Tatsächlich, es ist seine Immigrationcard. Mir wird kurz schwarz vor Augen. "Deine? Und wo ist dann meine?" Er reisst mir den Pass aus den Händen, wühlt darin rum und findet ein paar Seiten weiter meine.
Offensichtlich hatte die Frau seinen Zettel zurückzugeben vergessen, ihn unauffällig in meinen Reisepass gesteckt und das nicht zugeben wollen. Oder sie tat es absichtlich. Vielleicht weil sie Deutsche hasst. Jedenfalls ist sie jetzt, als wir uns umdrehen, verschwunden.
In die Erleichterung mischt sich Beklemmung, so jemandem hilflos ausgesetzt zu sein - wenn auch zum Glück nur kurz.

Im Flugzeug bekommt jeder Passagier ein schwarzorange gestreiftes Bändchen überreicht, es ist ja 65. Jahrestag des Sieges über die Faschisten.

Kapuzina

Zwischen Uckermark und Berlin

User Status

Du bist nicht angemeldet.

***

Aktuelle Beiträge

Umzug
Ab jetzt bin ich erreichbar unter kapuzina.de Vorteile :...
kapuziner - 2. Jul, 12:12
Garnisionsstadt
Ich teile deine Meinung. Ist eine schlechte westdeutsche...
Treibgut - 30. Jun, 01:41
Stadt im Wald - Abgesang
Wie weit ist die "Renaturierung" der russischen Garnisonsstadt...
kapuziner - 21. Jun, 15:32
Serviertes Sempervivum
Es ist angerichtet. Im Garten Kleiner Fuchs. Im Feld...
kapuziner - 21. Jun, 10:43
Die Raupe
... ist schön.
Treibgut - 19. Jun, 20:53
Sarajevo
... manche Photos erinnern mich an Kaukasus-Lokalitäten.
Treibgut - 19. Jun, 20:52
Rosen
... sind vermutlich gerade sowieso in.
Treibgut - 19. Jun, 20:44
Räupchen ganz gross
An der Oder. Raupe auf Asphalt. Distel am Wegrand.
kapuziner - 17. Jun, 23:58
Sarajevo Augenblicke
Am Fluss Miljacka eine längere Zeile auffällig gelbgrün...
kapuziner - 13. Jun, 12:21
Sarajevo, Nationalmuseum
Das Museum beinhaltet eine Ausstellung vom Krieg. Gegenüber...
kapuziner - 12. Jun, 19:33
Sarajevo, Altstadt, Gräber...
Keine Namen von Strassen und Plätzen, vier Tage waren...
kapuziner - 12. Jun, 18:58
Sarajevo, Stadt der Rosen
Wo während des Krieges Menschen durch Granaten auf...
kapuziner - 10. Jun, 19:38

extr

Suche

 

Status

Online seit 6968 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jul, 12:12

Credits

eXTReMe Tracker

kostenloser Counter


Berlin
Dorf
Garten
Italien
Lissabon
Madeira
Oder
Pflanzenportraits
Polen
Seen
Verlorene Orte
Was anderes
Woanders
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren