Montag, 23. Mai 2011

Karpaten Teil 2b

Wirtin Anna erzählt, dass Hausgeburten in der Ukraine verboten sind, das Kind bekommt dann keinen Geburtsschein. Staatliche Krankenversicherung gibt es gar nicht, private wird nicht angeboten, alles muss aus eigener Tasche bezahlt werden.

Dank der Mitreisenden finden wir die Reste des jüdischen Friedhofs. Etwa 20 Steine stehen noch, ein Grab ist komplett, zerstörte Bruchsteine aufeinandergestapelt, einige Einwohner hatten sie für eigenen Hausbau verwenden wollen, aber auf Wunsch der internationalen jüdischen Gemeinschaft zurückgebracht.

Auf dem jüdischen Friedhof.

Sehr häufig am Wegrand - Kühe.

Eher selten am Wegrand - ein Pferd.

Hin und wieder Ziegen.

Karpaten Teil 2a

Karpaten & Käserei

Allerschönster Vollfrühling, Ausflug in den 25 km entfernten Ort Dzembronia (oder so ähnlich), die Fahrt dauert 1 1/2 Stunden, entlang am kurvigen Fluss Schwarzer Czeremosch über Schotterpisten, grasende Kühe am Wegrand.

Tief in den Bergen liegt dieser Ort

Prächtige Ausblicke überall.

Eine Käsehütte.

Im Inneren der Hütte: ganz oben zwei weisse Käse, ganz unten ein Räucherfeuer. Wir kaufen etwas frischen Räucherkäse.

Dann Donnergroll und starker Regen. Durchs Gewitter zurück nach Werchowyna.

Links Tourbus, rechts ein Wolga von 1966, der immer noch fährt.

Karpaten Teil 1

Unser Fahrer fährt wie der Teufel - typisch ukrainisch. Von Lviv aus Richtung Berge, durch idyllische Dörfchen, vorbei an der Industriestadt Ivano-Frankivsk, der Ohrdruck zeigt steigende Höhe, immer weiter zurück in den Frühling, Obstbaumblüte, zartes helles Grün, Kastanienkerzen.

Zwischenstopp in den Bergen.

Die Farben auf diesem karpatischen Friedhof besonders bunt.

Im Hintergrund märchenhaftes Glitzern.

Typische Kirchenarchitektur dieser Gegend - Holzkörper und runde metallische Kuppel.

Schliesslich kommen wir in Werchowyna an.

Kapuzina

Zwischen Uckermark und Berlin

User Status

Du bist nicht angemeldet.

***

Aktuelle Beiträge

Umzug
Ab jetzt bin ich erreichbar unter kapuzina.de Vorteile :...
kapuziner - 2. Jul, 12:12
Garnisionsstadt
Ich teile deine Meinung. Ist eine schlechte westdeutsche...
Treibgut - 30. Jun, 01:41
Stadt im Wald - Abgesang
Wie weit ist die "Renaturierung" der russischen Garnisonsstadt...
kapuziner - 21. Jun, 15:32
Serviertes Sempervivum
Es ist angerichtet. Im Garten Kleiner Fuchs. Im Feld...
kapuziner - 21. Jun, 10:43
Die Raupe
... ist schön.
Treibgut - 19. Jun, 20:53
Sarajevo
... manche Photos erinnern mich an Kaukasus-Lokalitäten.
Treibgut - 19. Jun, 20:52
Rosen
... sind vermutlich gerade sowieso in.
Treibgut - 19. Jun, 20:44
Räupchen ganz gross
An der Oder. Raupe auf Asphalt. Distel am Wegrand.
kapuziner - 17. Jun, 23:58
Sarajevo Augenblicke
Am Fluss Miljacka eine längere Zeile auffällig gelbgrün...
kapuziner - 13. Jun, 12:21
Sarajevo, Nationalmuseum
Das Museum beinhaltet eine Ausstellung vom Krieg. Gegenüber...
kapuziner - 12. Jun, 19:33
Sarajevo, Altstadt, Gräber...
Keine Namen von Strassen und Plätzen, vier Tage waren...
kapuziner - 12. Jun, 18:58
Sarajevo, Stadt der Rosen
Wo während des Krieges Menschen durch Granaten auf...
kapuziner - 10. Jun, 19:38

extr

Suche

 

Status

Online seit 6964 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jul, 12:12

Credits

eXTReMe Tracker

kostenloser Counter


Berlin
Dorf
Garten
Italien
Lissabon
Madeira
Oder
Pflanzenportraits
Polen
Seen
Verlorene Orte
Was anderes
Woanders
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren