Drei Tage Lviv ...
Durch die Vorstädte...
... vorbei an der Stadionbaustelle für die EM im nächsten Jahr ...
... und dem grossen Busbahnhof (Voksal) ...
... bis zur Endhaltestelle, dem Konsumtempel Leopolis. Angenehm klimatisiert da drin, alles ganz westlich, auch die Preise.
Strassenbahn um die Ecke.
Jugendstilhäuserblock.
Detail.
Auf dem Weg zum Schlossberg hoch Hinterhofleben nach vorn raus.
Den Schlossberg runter einen anderen Weg, der führte zu einer offenbar heilkräftigen Quelle, zu der kleine Völkerwanderungen mit leeren Plastikflaschen stattfanden und in der dann auch gleich gebadet wurde. In der Nähe ein Pilgerweg.
Oh Madonna im Zentrum der Stadt.
Telefonkabelzentrum.
Freigelegte alte Schrift - polnisch, jüdisch, deutsch.
Am letzten Abend Konzert: akademisches Kammerorchester "Virtuoses Lviv".