Ameisen lieben ja bekanntlich die süsslichen Ausscheidungen der Blattläuse, beschützen sie im Gegenzug vor Fressfeinden und sind deshalb massenhaft in deren Gefolge anzutreffen. Um sie vom Kirschbaum fernzuhalten, genügt eigentlich ein um den Stamm gewickelter Leimring. Aber dieses Jahr sind sie entweder superintelligent oder der Leimring taugt nichts - sie fressen einfach ober- und unterhalb der Leimschicht Löcher und bahnen sich zwischen Stamm und nicht klebender Unterseite des Leimrings ihren Weg. Genial vorausdenkend!
Die schönsten Erdbeeren kamen früher bei der alten Frau auf die 'Platte'.