Stoffrausch

Der holländische Stoffmarkt in Potsdam findet dreimal im Jahr statt und ist ein Ereignis. Hierher strömen Frauen aller Schichten und Altersgruppen, die Fachkundigen mit nach innen gerichtetem Blick und die Laien auf der Suche nach Gardinen. Viele sind in Pulks von weiter her angereist. Konzentriert wird sich durch lange Gänge voller Tuch gefühlt, einige haben grosse Rucksäcke oder Rollwägen für die erstandenen Schätze dabei. Die vereinzelten Männer werden meist als geduldiges Anhängsel mitgeschleppt oder verkaufen selbst. Dabei gibt es doch auch heute noch Schneider und gern nähende Männer.
Oh, so feine Stöffchen - von fast geschenkt bis zu 100 € pro Meter. Die Sonne kommt schwach durch, das steigert Wohlbefinden und Kauflust. Ich arbeite mich durch die Gänge, der Tütenberg in meiner linken Hand wächst, während die rechte unentwegt Stöffchen streichelt und dreht und durchwühlt.
Die Ausbeute ist ordentlich. Zuhause packe ich einen Stoff nach dem anderen aus, begutachte ihn nochmal, lasse ihn zu Boden fallen, die Katze wirft sich in den Berg und findet es lustig, sich einzuwickeln, dann wandert alles in die Waschmaschine. Damit mit dem Nähen auch bald begonnen werden kann.
Ein Waschtrog voll Stoff.
Trackback URL:
https://kapuziner.twoday.net/stories/6033425/modTrackback