... du erkundest die Insel so gründlich. Setzte doch mal gelegentlich (mindestens) einen kartographischen "Marker" auf stories-and-places.com/.
Bisher gibt es dort nur einen Marker auf "Funchal" von einem kommerziellen Reiseblog, aber keinen einzigen Marker der unkommerziellen Bloggergemeinschaft auf der Karte unter "Stories und Places".
Hinweis: Da du keinen Madeira-Blog betreibst, sollten nur einzelne Beiträge verlinkt werden. So kannst du auch mehrere Marker setzen. Du könntest natürlich auch bei dir ein Unterverzeichnis "Madeira" kreieren und dann darauf verlinken (ist aber nicht so sinnig).
... ich würde ja zu gern wissen, wie du da deine Beiträge schreibst, nachdem ich solche Schwierigkeiten in meinem Urlaub hatte, meine Technik zu verstehen.
Auf Reisen nehme ich zur Zeit mit: kleinen Laptop, da ist alles Nötige an Software drauf. Dann noch Festplatte für Sicherungskopien, Ipad fürs bequemere Surfen, Androidhandy für Notfälle und altes Iphone, auf dem sich z.B. Madeira-Ebooks mit Offlinekarte befinden, die ich nicht nochmal fürs Androidhandy kaufen wollte. Und natürlich die Panasonic FZ 100. Obwohl das meiste davon wirklich klein und leicht ist, finde ich selbst, dass es zu viel ist und das, was man gerade braucht, nicht dabei hat.
Was deine Schwierigkeiten betrifft, Fotos aufs Tablet zu kriegen (wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe), muss ich gestehen, dass ich das nur in Verbindung mit Laptop geschafft habe, weil meine Kamera noch kein Bluetooth oder Wlan hat.
Aber welche Schwierigkeiten hattest du nochmal genau?
... du hast die Beiträge also mit deinem Windows-Laptop ins Netz gebracht, verstehe ich das richtig? Mich hätte es jetzt näher interessiert, wenn du es mit Android und entsprechenden Apps gemacht hättest.
Ich will jetzt meine Probleme nicht näher ausführen, habe es ja schliesslich in Tschechen geschafft, ein paar Bilder in die Beiträge einzufügen - aber das war alles funktional nicht optimal und müsste noch verbessert werden. Und mit dem Camera-WLAN-Problem habe ich mich bis dato nicht wieder beschäftigt. Gut möglich, dass ich erst vor dem nächsten Urlaub wieder dazu Lust habe.
Ich bin ehrlich gesagt auch ganz froh über meine jetzige Ausrüstung und dass ich nicht schon wieder was Neues zusammentüfteln muss. Bei Fotoapparat mit Wlan würde ich aber schon versuchen, die Bilder gleich aufs Tablet zu kriegen.
Madeira
Bisher gibt es dort nur einen Marker auf "Funchal" von einem kommerziellen Reiseblog, aber keinen einzigen Marker der unkommerziellen Bloggergemeinschaft auf der Karte unter "Stories und Places".
Hinweis: Da du keinen Madeira-Blog betreibst, sollten nur einzelne Beiträge verlinkt werden. So kannst du auch mehrere Marker setzen. Du könntest natürlich auch bei dir ein Unterverzeichnis "Madeira" kreieren und dann darauf verlinken (ist aber nicht so sinnig).
Stories und Places
Technik
Viel Technik
Was deine Schwierigkeiten betrifft, Fotos aufs Tablet zu kriegen (wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe), muss ich gestehen, dass ich das nur in Verbindung mit Laptop geschafft habe, weil meine Kamera noch kein Bluetooth oder Wlan hat.
Aber welche Schwierigkeiten hattest du nochmal genau?
Technik (II)
Ich will jetzt meine Probleme nicht näher ausführen, habe es ja schliesslich in Tschechen geschafft, ein paar Bilder in die Beiträge einzufügen - aber das war alles funktional nicht optimal und müsste noch verbessert werden. Und mit dem Camera-WLAN-Problem habe ich mich bis dato nicht wieder beschäftigt. Gut möglich, dass ich erst vor dem nächsten Urlaub wieder dazu Lust habe.
Technik blöde