Schlachtendenkmal

Der Aufstieg lohnt sich, phänomenaler Ausblick bis nach Cedynia und über das Odertal.
Der Aufstieg lohnt sich, phänomenaler Ausblick bis nach Cedynia und über das Odertal.
Das Ergebnis heute früh.
Primeliger Vorfrühling.
Baum in tauendem Eis.
Angenagte Baumstümpfe - Biber?
Sehr mühsam noch bricht sich das Grün seinen Weg.
Den kleinen Weg beim Gut Kerkow rein - Hunderte von Wildgänsen auf freiem Feld.
Kurz gestolpert, da wurde der Himmel schwarz vom aufgeschreckten Vogelvolk.
Noch kein Rhabarbertrieb, stattdessen Feder von Nachbars Perlhuhn.
Und die Stoffe vom Potsdamer Stoffmarkt trocknen schnell bei Sonne und Wind.
Vor der Bornholmer Brücke ...
... und oben drauf. Übrigens mit der neuen Lumix TZ10, feine kleine Reiseknipse.
Moosiger Zierfisch vor Feuerholz.
Samenscheiben vom Silberblatt, erstaunlich stabil.
Dieses Scheunchen hat schon viele Hochwasser überstanden.
Kein Eisschollenspektakel mehr, doch die Oder ist voll bis zum Überlauf.
Beim Polenmarkt zwischen zahlreichen Friseurstudios, Nachtbars, Tankstellen und Apotheken ein Saalangebot.
Im Restaurant "a Riva" kann man sich gut aufhalten. Es gibt offenes Wlan und diese hübsche Winterdeko.
Manufaktur ganz wörtlich - vom Abpressen der Maische durchs Handtuch sind meine Hände immer noch ein bisschen grau. 15 Flaschen Holunderwein, der Winter kann wiederkommen.