Freitag, 11. März 2011

Schlachtendenkmal

Gleich hinter dem Polenmarkt Richtung Cedynia liegt auf einem Hügel das Denkmal von der Schlacht bei Cedynia 972, bis hierhin drangen damals die Slawen vor, jährlich wird die Schlacht nachgespielt

Der Aufstieg lohnt sich, phänomenaler Ausblick bis nach Cedynia und über das Odertal.

Supercat...

... heisst die Mausefalle, die neuerdings direkt im Brotfach liegt (noch haben wir keine verbundenen Finger). Denn die schlaue Maus frass sich die letzten Nächte durch sämtliche Plastikverpackungen von Salzstangen, Pumpernickel, Knäckebrot.

Das Ergebnis heute früh.

Donnerstag, 10. März 2011

Netzjunkies auf Entzug...

... kurvten heute durch Angermünde auf vergeblicher Suche nach offenem Wlan. Sie mussten dringend grosse Datenmengen runterladen, das geht im von Netzanbietern vergessenen Dorf an der polnischen Grenze gar nicht. Schliesslich fanden sie einen Telekom-Hotspot, wo sie eine Stunde für 4,95 € kauften. Schande über die deutsche Internetpolitik!

Primeliger Vorfrühling.

Mittwoch, 9. März 2011

Knackendes Eis

Ganz schön laut, wenn das Eis so rapide schmilzt. Zum ersten Mal auf polnischer Seite der Oder einen Radfahr-Plattenweg gefunden: in Osinow Dolny hinter der Grenze nach links, beim Kriegerdenkmal den kleinen Weg wieder links bis zum Fluss. Die Sonne scheint auf die überschwemmte Landschaft.

Baum in tauendem Eis.

Angenagte Baumstümpfe - Biber?

Sehr mühsam noch bricht sich das Grün seinen Weg.

Dienstag, 8. März 2011

Wildgänse

Für Besorgungen nach Angermünde und dann bisschen in der Gegend rumfahren, abseits der grossen Strassen.

Den kleinen Weg beim Gut Kerkow rein - Hunderte von Wildgänsen auf freiem Feld.

Kurz gestolpert, da wurde der Himmel schwarz vom aufgeschreckten Vogelvolk.

Montag, 7. März 2011

Ahnung

... von Vorfrühling in der Uckermark. Auf den Seen schwimmen noch letzte Eisschollen, aber im Garten sind Spitzen der Tulpenzwiebeln schon sichtbar.

Noch kein Rhabarbertrieb, stattdessen Feder von Nachbars Perlhuhn.

Und die Stoffe vom Potsdamer Stoffmarkt trocknen schnell bei Sonne und Wind.

Samstag, 12. Februar 2011

Volksentscheid Unser Wasser

Infobroschüre "über die Offenlegung der Teilprivatisierungsverträge bei den Berliner Wasserbetrieben" durchgelesen. Ein gegen den Willen des Senats durchgesetztes Volksbegehren. Ein zu schwaches Fünkchen Hoffnung gegen Privatisierung. Natürlich geh ich trotzdem hin und mache mein Kreuz bei JA.

Vor der Bornholmer Brücke ...

... und oben drauf. Übrigens mit der neuen Lumix TZ10, feine kleine Reiseknipse.

Mittwoch, 2. Februar 2011

Transportschienen

An der Tanke in Osinow Dolny. Teile der ehemaligen Papierfabrik.

Silberblatt und Moosfisch

Spaten schafft es nicht, Boden gefroren, schade, keine frischen Topinamburs. Eier gibts auch nicht, Nachbars Hühner legen schon seit Dezember nicht mehr. Nix zu tun draussen und schnell bitterkalt.
Drinnen jammert der Kühlschrank.

Moosiger Zierfisch vor Feuerholz.

Samenscheiben vom Silberblatt, erstaunlich stabil.

Donnerstag, 20. Januar 2011

Bielinek & Polenmarkt

Heute auf zum Winterhochwasser nach Bielinek. Bilder von hier gingen ja kürzlich durch die Presse, als Deichbruchgefahr in Hohenwutzen drohte.
Grauer Tag, im Ort kein Mensch zu sehen, nur rauchende Schornsteine zeigen, dass jemand zu Hause ist. Die Strömung an der Oder ist heftig.

Dieses Scheunchen hat schon viele Hochwasser überstanden.

Kein Eisschollenspektakel mehr, doch die Oder ist voll bis zum Überlauf.

Beim Polenmarkt zwischen zahlreichen Friseurstudios, Nachtbars, Tankstellen und Apotheken ein Saalangebot.

Im Restaurant "a Riva" kann man sich gut aufhalten. Es gibt offenes Wlan und diese hübsche Winterdeko.

Neuer Wein in alten Flaschen

Meine kleine Weinmanufaktur.

Manufaktur ganz wörtlich - vom Abpressen der Maische durchs Handtuch sind meine Hände immer noch ein bisschen grau. 15 Flaschen Holunderwein, der Winter kann wiederkommen.

Kapuzina

Zwischen Uckermark und Berlin

User Status

Du bist nicht angemeldet.

***

Aktuelle Beiträge

Umzug
Ab jetzt bin ich erreichbar unter kapuzina.de Vorteile :...
kapuziner - 2. Jul, 12:12
Garnisionsstadt
Ich teile deine Meinung. Ist eine schlechte westdeutsche...
Treibgut - 30. Jun, 01:41
Stadt im Wald - Abgesang
Wie weit ist die "Renaturierung" der russischen Garnisonsstadt...
kapuziner - 21. Jun, 15:32
Serviertes Sempervivum
Es ist angerichtet. Im Garten Kleiner Fuchs. Im Feld...
kapuziner - 21. Jun, 10:43
Die Raupe
... ist schön.
Treibgut - 19. Jun, 20:53
Sarajevo
... manche Photos erinnern mich an Kaukasus-Lokalitäten.
Treibgut - 19. Jun, 20:52
Rosen
... sind vermutlich gerade sowieso in.
Treibgut - 19. Jun, 20:44
Räupchen ganz gross
An der Oder. Raupe auf Asphalt. Distel am Wegrand.
kapuziner - 17. Jun, 23:58
Sarajevo Augenblicke
Am Fluss Miljacka eine längere Zeile auffällig gelbgrün...
kapuziner - 13. Jun, 12:21
Sarajevo, Nationalmuseum
Das Museum beinhaltet eine Ausstellung vom Krieg. Gegenüber...
kapuziner - 12. Jun, 19:33
Sarajevo, Altstadt, Gräber...
Keine Namen von Strassen und Plätzen, vier Tage waren...
kapuziner - 12. Jun, 18:58
Sarajevo, Stadt der Rosen
Wo während des Krieges Menschen durch Granaten auf...
kapuziner - 10. Jun, 19:38

extr

Suche

 

Status

Online seit 6965 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jul, 12:12

Credits

eXTReMe Tracker

kostenloser Counter


Berlin
Dorf
Garten
Italien
Lissabon
Madeira
Oder
Pflanzenportraits
Polen
Seen
Verlorene Orte
Was anderes
Woanders
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren