Erwachendes Volk
Neben der Einflugöffnung, die rege frequentiert wird, diese Bienentraube, die sich an irgendwas Honigähnlichem labt.
Der Sohn rückt mit der Linse immer näher ran.
Neben der Einflugöffnung, die rege frequentiert wird, diese Bienentraube, die sich an irgendwas Honigähnlichem labt.
Der Sohn rückt mit der Linse immer näher ran.
Am Kanal polnischer Kohlefrachter.
Aus Breslau. Wie die Bibliothekarin, deren Nachkriegsbriefe ich gerade abtippe.
Noch nicht viel los, aber er ist schon unterwegs.
Wurm ans Licht geholt.
Wurmkopf oder Schwanz?
Und winziges Moos ganz gross.
Angenehmes Laufen hier oben auf dem Laub.
Ein paar Schritte abseits von einem verrammelten Holzhäuschen dieses herzige Nebengebäude.
Ausser Bäumen und dem See im Hintergrund seh ich an diesem kalten Tag nur jede Menge Moos.
Moos im Laub und Laub im Moos.
Primelheim bei Regen.
Mal kurz in Gummistiefeln den Garten besichtigen - da ist er ja, der Rhabarber.
Hund, Wolf, Wildschwein? Jedenfalls mit Reisszahn, ein Fleischfresser.
Und mit Marienkäfer auf der Rückseite.
Vom Grützpott auf die Oder, doch recht diesig heute.
Hier ist er wieder, der violette Ölkäfer, letztes Jahr hatte ich einen im Garten mit Makrolinse erwischt.
Feuerwanzen kriechen am Fuss des Turms aus ihren Schlupflöchern.
Windstill, gutes Feuerwetter, das Herbstgestrüpp wird verbrannt.
Hohe heisse Flammen lassen uns zurückweichen. Morgen früh ist sicher noch Glut in der Asche