hallo, hallo,
also ich verzapfe mal einen kommentar.
weißt Du nicht, wie die alten germanen ihre störende haarpracht entfernt haben. sie wurde mit einem kienspan abgebunst, heute gibt es dazu diese heißluftgeräte. allerdings sollte man da einiges beachten...
zu den drei haaren - ich würde den leberfleck düngen, damit die teile etwas stärker sprießen, um dann einen zopf zu flechten...
grusssssssssssss Zonenklaus
Ich könnte ja auch die drei Haare beim Friseur verlängern lassen, dann dauert's nicht so lange. Und auffällig färben - ein echter Hingucker... womöglich Auftakt zu einer neuen Mode!
Die alten Germanen hatten also angekokelte Haarspitzen? Ja, ist das denn gesund für die Haare? Sind die nicht alle gespalten?
also ich verzapfe mal einen kommentar.
weißt Du nicht, wie die alten germanen ihre störende haarpracht entfernt haben. sie wurde mit einem kienspan abgebunst, heute gibt es dazu diese heißluftgeräte. allerdings sollte man da einiges beachten...
zu den drei haaren - ich würde den leberfleck düngen, damit die teile etwas stärker sprießen, um dann einen zopf zu flechten...
grusssssssssssss Zonenklaus
Gute Idee
Die alten Germanen hatten also angekokelte Haarspitzen? Ja, ist das denn gesund für die Haare? Sind die nicht alle gespalten?