Bis ca. 5 mm.
Gerade nachgelesen: die Stechmückenlarve auf dem Foto hat ja gut erkennbar am achten Hinterleibssegment ein Atemrohr, durch das sie an der Wasseroberfläche hängend atmet und gehört damit laut Wikipedia zur Stechmückenlarvenunterfamilie (was 'n langes Wort, merken für Buchstabenratespiel) Culicinae (Fachwort sofort wieder vergessen). Aber interessante Lebensweise.
Wie groß sind denn die Mückenlarven in Wirklichkeit?
Mückenlarvengrösse
Gerade nachgelesen: die Stechmückenlarve auf dem Foto hat ja gut erkennbar am achten Hinterleibssegment ein Atemrohr, durch das sie an der Wasseroberfläche hängend atmet und gehört damit laut Wikipedia zur Stechmückenlarvenunterfamilie (was 'n langes Wort, merken für Buchstabenratespiel) Culicinae (Fachwort sofort wieder vergessen). Aber interessante Lebensweise.