Alles so schön grün hier
Die kleinen roten Blätter da im Dickicht sollen mal rote Rüben werden. Zwiebellauch ist überwuchert, Möhren scheinen gar nicht gekeimt. Nachbars Kinder, zur Begrüssung rübergekommen bei meinem ersten Gartengang nach zwei Wochen, gehen mit mir den Garten ab. Der Junge hat einen guten Blick für Pflanzen, muss aber alles nervend kommentieren: "Schöne lange Brombeerzweige habt ihr, musst du was von abschneiden, sonst stören die, esst ihr die überhaupt?" - "Wir gucken die nur an und sagen: was für schöne Brombeeren", sage ich ernst. Etwas verunsichert, ob wir wirklich so blöd sind, wagt er schliesslich ein schiefes Lächeln.
Der Rhabarber schiesst zum Himmel.
Veronika blüht.
Keine Ahnung, was das ist, taucht plötzlich an mehreren Stellen auf
Boden vorbereitet und von Berlin mitgebrachte schon blühende Tomaten eingesetzt, hoffentlich nicht zu früh.
kapuziner - 16. Mai, 22:16
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
gumpelino (Gast) - 17. Mai, 08:56
spekulation
die blätter und ihre dickfleischigkeit gemahnen an portulak; kann mich nicht erinnern ihn blühen gesehen zu haben, so dass ich nicht weiß, ob er derartige weiße blüten hat.
kapuziner - 17. Mai, 23:07
Bestimmung
Die gezeigten Pflänzchen sind weniger dickfleischig als der mir bekannte Portulak, auch fand ich kein entsprechendes Bild im Netz. Mag aber trotzdem eine Varietät sein.
Trackback URL:
https://kapuziner.twoday.net/stories/alles-so-schoen-gruen-hier/modTrackback