Freitag, 28. Juli 2006

Menschenbraten

Lückenloses Körper-Patchwork am Strand von Usedom. Exhibitionistische Erschöpfung, dann Erfrischung. Extrem. Anstrengendes Nichtstun - nix für mich.


Kollektives Geheimnis. Ich bin ausgeschlossen.


Der Strand ist weiß und weich. Gegen Abend hoher Wellengang. Es macht Spaß, sich hineinfallen zu lassen.

Gestern Ausflug nach Swinemünde. Wir liefen Stunden in der Hitze herum und nahmen dann den Bus zur Grenze.


Aus dem Busfenster gesehen

Hitzverquollen ...

... und müde wachen wir wegen der Wärme zu früh auf. Nachts weint das Nachbarkind durch die geöffneten Fenster. Bedeckte Schwüle - Schweiss und latent aggressiv. Wohl auch, weil ich jetzt für 3 Wochen Abschied von hier nehmen muss.


Wenn ich wiederkomme, sieht es hoffentlich grüner aus.


Vom Nussbaum beschattete Beeren.

Dienstag, 25. Juli 2006

Brombeeren & Blaue Bohnen

5 Wochen ohne Regen, sagt die Nachbarin, die aufschreibt, wann es wieviel regnet.
Länger als gewollt musste ich im Backofen Berlin bleiben, heute endlich wieder auf dem Backofen-Land. Es sieht nicht so schlimm aus wie befürchtet: viel trockenes Gestrüpp, die Wiese verdorrt wie auf Kreta im Hochsommer, aber mein Garten wurde gegossen :-))
Brombeeren und Blaue Bohnen geerntet und die ersten Tomaten.


Verblühter Alant

Feuerwanzen?

Sonnenblumen ... immer wieder so schön ...

Sonntag, 16. Juli 2006

Ein schlichtes Herz

Das Leben einer Dienstmagd im 19. Jahrhundert, ein dünnes Bändchen, skizzenhaft knapp und doch anschaulich, von Flaubert. Felicitas findet eine einsame eigene Bahn und fährt sie auf schmaler Schiene.

Heute etwas antriebslos.


Die Süßkartoffel breitet sich aus.


Erste Peperoni am Strauch.

Samstag, 15. Juli 2006

Viel Phacelia

Bedeckter Himmel und angenehmere Temperatur, aber null Regen. Knochentrockenen Boden mit dem Spaten kleingehauen, ausgiebig gewässert und mit Bienenfreude bestreut.


Blick durchs Küchenfenster. Der Vorgarten ist vergrast und versteppt,viel blüht nicht, nur Cosmea schafft es, sich auszubreiten.


Blick nach hinten.

Freitag, 14. Juli 2006

Mumienhafte Kapseln ...

... an der Glockenblume:


Jede Samenkapsel hat seitlich zwei Löcher - wie mitten durchgebohrt.


Stangenbohne Blauhilde an Brombeere.

Donnerstag, 13. Juli 2006

Südlicher Rhythmus

Man macht es am besten wie die Südländer: zwischen 14 und 18 Uhr die Schotten dicht, dann langsam zu sich kommen und abends aufleben. Ich allerdings habe heute mittag im Regionalzug gesessen und im Überlandbus, der prima klimatisiert war. Danach kam ich mir erst recht vor wie in den Tropen.
Bin natürlich gleich in den Garten und habe schweißüberströmt Beeren geerntet. Tomaten und Süßkartoffel stehen prima, Herkuleskeule und Peperoni blühen. Ich hätte Melonen setzen sollen - wenn ich das Wetter vorhergesehen hätte!


Ecchinacea


Knospe vom Alant.

Sonntag, 9. Juli 2006

Tote Stare

Wieder knallheiß. Der Nachbar hat bis 4 Uhr nachts den WM-Sieg gefeiert und frühmorgens schon auf Stare im Kirschbaum gefeuert. Ich habe ihm geraten, die Vögel unter den Blumen zu vergraben. Denn ich hatte mal gelesen, dass unter Rosen vergrabene junge Katzen mehr und schönere Blüten bringen. Wir grinsten uns an und er sagte, Helmut würde auch alles mögliche Getier unter seine Büsche buddeln.


Lavendel


Stockrose mit Besuch

Samstag, 8. Juli 2006

Summ und schwül

Aufgeatmet - bei bedeckter warmer Witterung lebt die Natur endlich auf. Es summt und sirrt und fliegt und wächst. Zwischen den Himbeeren ein Grashüpfer, einen kleinen Käfer fressend. Er war weg, als ich Foto machen wollte, hatte ich mir schon gedacht, aber schade. Geregnet hat es nicht viel.

Kurzlebige Welten mit Dill.


Ringelblume


Mohn in rosa

Kapuzina

Zwischen Uckermark und Berlin

User Status

Du bist nicht angemeldet.

***

Aktuelle Beiträge

Umzug
Ab jetzt bin ich erreichbar unter kapuzina.de Vorteile :...
kapuziner - 2. Jul, 12:12
Garnisionsstadt
Ich teile deine Meinung. Ist eine schlechte westdeutsche...
Treibgut - 30. Jun, 01:41
Stadt im Wald - Abgesang
Wie weit ist die "Renaturierung" der russischen Garnisonsstadt...
kapuziner - 21. Jun, 15:32
Serviertes Sempervivum
Es ist angerichtet. Im Garten Kleiner Fuchs. Im Feld...
kapuziner - 21. Jun, 10:43
Die Raupe
... ist schön.
Treibgut - 19. Jun, 20:53
Sarajevo
... manche Photos erinnern mich an Kaukasus-Lokalitäten.
Treibgut - 19. Jun, 20:52
Rosen
... sind vermutlich gerade sowieso in.
Treibgut - 19. Jun, 20:44
Räupchen ganz gross
An der Oder. Raupe auf Asphalt. Distel am Wegrand.
kapuziner - 17. Jun, 23:58
Sarajevo Augenblicke
Am Fluss Miljacka eine längere Zeile auffällig gelbgrün...
kapuziner - 13. Jun, 12:21
Sarajevo, Nationalmuseum
Das Museum beinhaltet eine Ausstellung vom Krieg. Gegenüber...
kapuziner - 12. Jun, 19:33
Sarajevo, Altstadt, Gräber...
Keine Namen von Strassen und Plätzen, vier Tage waren...
kapuziner - 12. Jun, 18:58
Sarajevo, Stadt der Rosen
Wo während des Krieges Menschen durch Granaten auf...
kapuziner - 10. Jun, 19:38

extr

Suche

 

Status

Online seit 7177 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jul, 12:12

Credits

eXTReMe Tracker

kostenloser Counter


Berlin
Dorf
Garten
Italien
Lissabon
Madeira
Oder
Pflanzenportraits
Polen
Seen
Verlorene Orte
Was anderes
Woanders
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren