Sonntag, 1. Oktober 2006

Drei schöne große Süsskartoffeln ...

... haben an meiner exotischen Pflanze gehangen.


Extra so gedreht, dass man sich was dabei denken kann.


Langwierige Jagd auf Pfauenauge hat sich gelohnt.

Heute früh Regen in Berlin, widerwillig planmässig aufgebrochen. Und hier nochmal schönster Spätsommer. Neue Schlösser, Kellerluke dicht. Aber nicht wirklich beruhigt.

Sonntag, 24. September 2006

Warme Welt, teures Schloss

Der Tischler wird neue Schlösser einbauen. Der nächste Eindringling drückt dann also die Glasscheibe ein. Oder auch nicht, wegen zu viel Lärm, sagen einige Stimmen.
Unser "Schlösschen" ist gerade ganz einbruchsgefährdet, tief drin in uns, die dieses Plätzchen so sicher wähnten. Schluss mit der märchenhaften Idylle, die böse Welt hält Einzug!

Der Garten zeigt sein schönstes Herbstgesicht.


In der Pfingstrose breitet sich dieses unbekannte interessante Pflänzchen aus, rechts eine lange Blüte.


Der in Blüte geschossene Radiccio zeigt, dass er aus der Zichorie stammt.


Sie hat schön geblüht.


Sie will morgen blühen.

Samstag, 23. September 2006

Herbstliche Oder

Die Äpfel am Kanal schmecken gut, eine Fahrradtasche voll habe ich mitgenommen. In Sandalen und kurzärmlig gegen den Wind am Fluss angekämpft, aber nicht gefroren.
So sieht es jetzt an der Oder aus:

Morgen früh kommt der örtliche Tischler, der auch Schlösser auswechseln kann und guckt sich unsere Türen an.

Bullen & Hornissen

Der Bulle steht mit mir in der Veranda und sagt grinsend:"Tiefflieger. Ja, wickel dich schön fest ein." Er meint eine Hornisse im Spinnennetz und er sieht aus wie die Karikatur eines tumben Westernsheriffs.
Er kam nach dem zweiten Einbruch. Die Deckenluke in der Küche war falschrum und schief aufgelegt und Steinbröckchen lagen auf dem Boden, sonst hätte ich es nicht gemerkt. Es war nichts geklaut worden. Ich war allein gekommen, sofort durchs Haus gerast, alles noch da.
Es macht keinen Sinn. Waren es diesmal Jugendliche, die sich einen Sport daraus machen, den Städtern zu zeigen, wie leicht man hier rein kommt?
So lange ist hier nichts passiert. Jetzt sind wir gestört.

Ein wunderschöner Tag. Die Einheimischen feiern Erntedankfest. Ulli trägt sein weinendes Baby herum und wollte eigentlich den Rasen mähen. Wickeln will er den Kleinen aber nicht. Blasmusik aus der Ferne und Geschrei vom Baby.
Im Garten sieht es herbstlich aus.


Rankgewächs, dessen Namen ich vergessen habe.


Radiccio


Ballonwein

Sonntag, 10. September 2006

Holunder

Am Kanal ist er auch schon teilweise reif, für einen kleinen Ballon hat die Ausbeute gereicht. Mehr zu dieser "Apotheke des Einödbauern" später.


Überall blüht Zichorie, das kleine blaue Blümchen, das sofort verwelkt, wenn man es für den Blumenstrauss pflückt.


Wilde Idylle am Kanal


Zwischen Oder und Kanal


Detail

Reif und warm ...

... ist zur Zeit die Welt in meinem Garten. Bald wird sie sich zurückziehen und vergangen scheinen.

Den Verlust eines kleinen Küchenradios habe ich erst gestern gemerkt. Der Schreck über den Einbruch sitzt noch tief. Marmeladentrichter erst nicht gefunden und deshalb als geklaut vermutet. Ich muss aufpassen, dass ich mich nicht zu sehr reinsteigere.


Immer noch gute Ernte.


Boretsch an Prachtwinde.

Samstag, 2. September 2006

Fremd

Jetzt ist es passiert - es wurde bei uns eingebrochen. Durchs gekippte Fenster. Nichts zerstört, aber die technischen Geräte weg. Mein Laptop auch.
Es rattert im Gehirn - wer war's - kommt er nochmal wieder - was, wenn ich dagewesen wäre - wenn ich allein dagewesen wäre?
Es musste wohl mal so kommen. Aber es macht ein schlechtes Gefühl und vielleicht ungerechtes Misstrauen.
Der Spurensucher von der Kripo war bis 2 Uhr nachts da. Er fand fremde Fussspuren und Fingerabdrücke. Wir müssen unsere noch auf der Wache abgeben.


Blüte von Herkuleskeule in der Nacht.


Herbstfreude.

Ulli und Antje haben ihren kleinen Immo bekommen.

Samstag, 26. August 2006

Kampf mit Gestrüpphaufen...

... der ist in der Breite geschrumpft, aber zur Zeit höher als ich und nach vorn sehr steil, denn ich habe ihm ein Stück abgesäbelt, um Platz für Erdbeeren zu kriegen. Dabei ist mir in der Hocke von hinten die Erde in die Hose gerieselt, unangenehm. Das Ganze war ein ziemlicher Kraftakt, aber hat sich gelohnt.


Gestrüpphaufenimpression

Auch der Moschuskürbis hat angesetzt. Sehr viel männliche Blüten dieses Jahr. "Das sind die tauben, die doofen", sagte die alte Frau grinsend.


Eine wertvolle weibliche Blüte, erkennbar am Fruchtansatz.


Der kann in weitem Bogen hüpfen.


Der verkleidet sich als Blatt.


Eine träge grüne Wanze

Freitag, 25. August 2006

Gräserne Wildnis

Regen den ganzen Vormittag. Als ich hier ankam, hörte er auf und es war schön, endlich ohne brennende Sonne zu arbeiten.
Alles übersät von blöden kontinentalen Büschelgräsern. Weit ausliegend, damit die Saat sich auch gut verteilt.

Der Nachbar hat mit seinem neuen Auto in voller Fahrt einen Dachs erwischt und mir beschrieben, was am Auto kaputt gegangen ist. Ich hab getan, als ob ich zuhöre, aber hab's sofort vergessen, weil ich mich nicht für Autos interessiere. Ein Wildschwein hat er auch schon mal angefahren und einen Fuchs, den musste die Feuerwehr aus der Kühlerhaube rausholen. Er war extrem redselig, schließlich konnte ich einwerfen, ich müsste jetzt was tun, bevor es dunkel wird.

Erst jetzt kriegen die Kürbisse Früchte, ziemlich viele sogar, aber ob daraus noch was wird?


Eine winzigkleine Herkuleskeule.


Die Prachtwinde rankt wieder in Nachbars Birnbaum.


Im Vorgarten sieht's nicht besonders aus, aber die Cosmea kommt immer wieder von selbst.


Wenn man genau hinsieht, hat der Käfer auf der Cosmea ein V auf dem Rücken.


Prachtwindenblüte, weinend.


Saat vom Ballonwein, kugelrunde Mickymaus-Gesichter.

Samstag, 19. August 2006

Spillinge & Glücksgefühle

In den drei Wochen, als ich fort war, wurden die Spillinge reif. Ein umwerfender Geruch - süß gärt der Pflaumenbrei auf der Wiese, umgeben von tosendem Summen. Die Insekten fühlen sich sicher im Paradies. Der das Haus hütete wohl auch ein bisschen, er schrieb von Glücksgefühlen bei den Gerüchen. Statt die Spillinge zu essen oder Marmelade zu kochen - Glücksgefühle. Ich hätte die ja eher beim Aufsammeln und Verarbeiten.


Der Ballonwein rankt kräftig.


Massen von gelben Tomaten, die meisten geplatzt, aber schmecken prima.


Insekt auf Zeitung.

Ein einziger Kürbis hat bisher angesetzt, das ist schade. Der Garten sieht schön verwildert aus. Eigentlich müsste ich Erdbeeren setzen, aber diesmal ist die Zeit knapp.

Südliche Vegetation

In Norditalien wachsen Palmen und Feigen wie Unkraut, dabei ist es dort im Winter auch kalt, letztes Jahr mit sehr viel Schnee. Ich hätte auch gern eine kleine Palme im Garten. :-( Immerhin soll es im Weserbergland Maronen geben.

Besichtigung eines Bergdorfs, in dem fast jedes Haus bemalt ist. Blumenkübel mit einzementierten Scherben, einer mit lauter Tassenhenkeln. Ich werde das auch probieren.

Es blüht dort überall.


Passionsblume

7 km einen Berg runtergelaufen, in der Mitte traf ich auf ein Häuschen


Eine besonders schöne Maria.

Kapuzina

Zwischen Uckermark und Berlin

User Status

Du bist nicht angemeldet.

***

Aktuelle Beiträge

Umzug
Ab jetzt bin ich erreichbar unter kapuzina.de Vorteile :...
kapuziner - 2. Jul, 12:12
Garnisionsstadt
Ich teile deine Meinung. Ist eine schlechte westdeutsche...
Treibgut - 30. Jun, 01:41
Stadt im Wald - Abgesang
Wie weit ist die "Renaturierung" der russischen Garnisonsstadt...
kapuziner - 21. Jun, 15:32
Serviertes Sempervivum
Es ist angerichtet. Im Garten Kleiner Fuchs. Im Feld...
kapuziner - 21. Jun, 10:43
Die Raupe
... ist schön.
Treibgut - 19. Jun, 20:53
Sarajevo
... manche Photos erinnern mich an Kaukasus-Lokalitäten.
Treibgut - 19. Jun, 20:52
Rosen
... sind vermutlich gerade sowieso in.
Treibgut - 19. Jun, 20:44
Räupchen ganz gross
An der Oder. Raupe auf Asphalt. Distel am Wegrand.
kapuziner - 17. Jun, 23:58
Sarajevo Augenblicke
Am Fluss Miljacka eine längere Zeile auffällig gelbgrün...
kapuziner - 13. Jun, 12:21
Sarajevo, Nationalmuseum
Das Museum beinhaltet eine Ausstellung vom Krieg. Gegenüber...
kapuziner - 12. Jun, 19:33
Sarajevo, Altstadt, Gräber...
Keine Namen von Strassen und Plätzen, vier Tage waren...
kapuziner - 12. Jun, 18:58
Sarajevo, Stadt der Rosen
Wo während des Krieges Menschen durch Granaten auf...
kapuziner - 10. Jun, 19:38

extr

Suche

 

Status

Online seit 7177 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jul, 12:12

Credits

eXTReMe Tracker

kostenloser Counter


Berlin
Dorf
Garten
Italien
Lissabon
Madeira
Oder
Pflanzenportraits
Polen
Seen
Verlorene Orte
Was anderes
Woanders
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren