Samstag, 5. Mai 2007

Sohn quält Vater...

...und Vater ist glücklich.


Ulli und Immo in den Gänseblümchen.

Freitag, 4. Mai 2007

Echse

Mein Garten versteppt. Der Boden ist entweder steinhart oder weht wie Staub davon.
Es ist überall in Deutschland trocken - bei Braugerste z.B. soll es Ernteausfälle wegen Trockenheit geben, also Anstieg der Bierpreise. Das ist zwar bitter, aber sicher nicht das Schlimmste.


Die Stachelbeere fruchtet.


Die Eidechse war zwar weg, als Foto startklar, aber unter einem Stein fand ich sie wieder.


Gegen das Licht.

Mittwoch, 2. Mai 2007

Klarer kalter Nordwind ...

... und blauer Himmel am 1. Mai, Radtour die Oder entlang bis Criewen.


Der See bei Stolpe - hier lässt sich's im Sommer gut aushalten. Der Badesteg ist leider ziemlich marode.


Am Deich dieses Highlight: Storch zwischen Schafspelzen.


Bizarrer Baumstumpf.

In Criewen kurz im Lenné-Park vor der Kapelle im Windschatten aufgewärmt.

Für den Rückweg einen bisher nicht bekannten Waldpfad gewählt, der bis Stützkow führt. 3 km lang höchste Obacht auf die schmale Spur, die mehrmals von entwurzelten Bäumen versperrt war.


Hier beginnt wieder eine breitere Strasse.

Insgesamt rund 40 km zurückgelegt. Ich hätte gern noch öfters Halt gemacht, aber es kam leichte Ungeduld auf - und den Anschluss verpassen wollte ich nicht.

Montag, 30. April 2007

Privat

Fast eine Stunde Fussmarsch zum Kino. Dabei fiel mir ein Restaurant in der Uhlandstrasse auf, das keine Durchlaufkundschaft bedient - dabei gibt es das schon über 10 Jahre, wie ein Zeitungsartikel im Schaufenster zeigt.


Nur nach Anmeldung.


Detail.

Der kammerspielähnliche Film "Herzen" von Alain Resnais war wegen der langsamen Erzählweise anstrengend. Die Darstellung menschlicher Einsamkeit stimmte mich traurig. Wohl weil ich noch nicht die Reife des 80jährigen Altmeisters erreicht haben kann.
Großartig die Szene, in der die Schwester ihren Bruder bei etwas überrascht, was er ihr verheimlichen wollte und sich darüber übertrieben empört, obwohl sie selbst auch ein Geheimnis vor ihm hat, dessen Entdeckung ihr peinlich wäre.
Zentraler Punkt die Gläubige. Weist sie den Makler zurück, weil sie weiß, dass Menschen miteinander nicht glücklich sein können?
Mein Begleiter (obwohl auch noch nicht sooo alt) fand den Film gut und hoffnungsvoll, weil zum Schluss viele Koffer gepackt werden - also Neuanfang.

Dienstag, 24. April 2007

Kurz zur Nordsee

Es ist nett auf Norderney. Selbst die 4 Stunden Fahrt im vollgerammelten Bummelzug mit Tante Waltraut, auf deren Niedersachsenticket ich kostenlos mitfuhr, war nett, weil Tante Waltraut so freundlich zu allen Mitreisenden war, viel mehr als ich normalerweise.
Und warum tat ich mir die lange Fahrt für ein Wochenende an? Wegen Urgroßvater Michael, dem "Lokomotivführer" aus Galizien (Ukraine). Dessen Nachwuchs aus Ost und West trifft sich seit der Wende alle zwei Jahre. Und weil das immer ganz interessant und auch ein bisschen skuril ist - anfangs kannten wir uns zum Teil gar nicht - ist inzwischen sogar noch jemand aus dem weit entfernten Glockengießer-Zweig dazu gestossen.

Was ich sah:


Während der Bus-Rundfahrt.


Die Sonne geniessen.


Die Sonne in vollen Zügen geniessen.


Ein mordsgefährlicher Vogel, direkt aus dem Hitchcock-Thriller.


Trecker am Meer.

Montag, 16. April 2007

Laubfrosch...

...in den schattigen Erdbeeren.


Der war tatsächlich noch da, als ich Foto startklar hatte.
Eine Eidechse sah ich auch, aber die war zu schnell für mich.

Sonntag, 15. April 2007

Hinterm Polenmarkt


In Osinow-Dolny hinter den Fabrikhallen führt ein Feldweg ins Dorf.


Gleich daneben Pferd mit Schild.

Samstag, 14. April 2007

Kapuzina die Erdmaus...

... hat heute mit Hochdruck den ganzen Tag den Boden durchwühlt, Kartoffeln, Gladiolen und so weiter gesetzt, auch schon Gurken gesät und vom Gestrüpphaufen viel gute Erde geholt, dabei nebenbei etwas neues Land gewonnen. Jetzt bisschen Sonnenbrand und bisschen fix und fertig, dieses schöne entspannte Gefühl nach harter Arbeit.
Der Nachbar hat endlich seinen Kirschbaumzweig, der schon einen Meter zu mir rüberragte, hochgestellt, nachdem er sah, wie ich den Zweig wieder hinter den Zaun klemmte. Dadurch sind jetzt ziemlich viele Blüten abgefallen. aber es ist angeblich der Zweig mit den schönsten Früchten. So hochgestellt stört er nicht mehr und viel Ernte hat der Nachbar davon sowieso nicht, denn die Kirschen schmecken saugut.


Eine dicke grosse Larve, die sich stundenlang in der prallen Sonne bewegte. Ich dachte erst, sie will ins Dunkle und bedeckte sie mit Erde, aber sie wühlte sich wieder raus. Dann dachte ich, dass sich jetzt vielleicht ein Käfer entpuppt. Aber irgendwann rührte sie sich nicht mehr. Vielleicht die Starre vor dem Schlüpfen? Ich werde mal über Käferentwicklung nachlesen. Wenn sie morgen noch da ist, könnte ich sie unterm Mikroskop untersuchen.


Für dieses Bild brauchte ich viel Geduld, denn der Zitronenfalter gaukelte mir zwar ständig vor der Linse rum, aber war immer schon wieder weg, wenn ich abdrückte, weshalb ich heute eine Menge Fotos mit nur Erde und Steinen drauf gemacht habe.

Kapuzina

Zwischen Uckermark und Berlin

User Status

Du bist nicht angemeldet.

***

Aktuelle Beiträge

Umzug
Ab jetzt bin ich erreichbar unter kapuzina.de Vorteile :...
kapuziner - 2. Jul, 12:12
Garnisionsstadt
Ich teile deine Meinung. Ist eine schlechte westdeutsche...
Treibgut - 30. Jun, 01:41
Stadt im Wald - Abgesang
Wie weit ist die "Renaturierung" der russischen Garnisonsstadt...
kapuziner - 21. Jun, 15:32
Serviertes Sempervivum
Es ist angerichtet. Im Garten Kleiner Fuchs. Im Feld...
kapuziner - 21. Jun, 10:43
Die Raupe
... ist schön.
Treibgut - 19. Jun, 20:53
Sarajevo
... manche Photos erinnern mich an Kaukasus-Lokalitäten.
Treibgut - 19. Jun, 20:52
Rosen
... sind vermutlich gerade sowieso in.
Treibgut - 19. Jun, 20:44
Räupchen ganz gross
An der Oder. Raupe auf Asphalt. Distel am Wegrand.
kapuziner - 17. Jun, 23:58
Sarajevo Augenblicke
Am Fluss Miljacka eine längere Zeile auffällig gelbgrün...
kapuziner - 13. Jun, 12:21
Sarajevo, Nationalmuseum
Das Museum beinhaltet eine Ausstellung vom Krieg. Gegenüber...
kapuziner - 12. Jun, 19:33
Sarajevo, Altstadt, Gräber...
Keine Namen von Strassen und Plätzen, vier Tage waren...
kapuziner - 12. Jun, 18:58
Sarajevo, Stadt der Rosen
Wo während des Krieges Menschen durch Granaten auf...
kapuziner - 10. Jun, 19:38

extr

Suche

 

Status

Online seit 7177 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jul, 12:12

Credits

eXTReMe Tracker

kostenloser Counter


Berlin
Dorf
Garten
Italien
Lissabon
Madeira
Oder
Pflanzenportraits
Polen
Seen
Verlorene Orte
Was anderes
Woanders
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren