Nur langsam
Gegen Abend endlich aufgelebt und in den Garten.

Knopf, im Weg ausgegraben. Wie alt mag er sein? Stammt er noch von den Bauern, die hier mal lebten?

Am Hang blüht immerhin Rittersporn.

Knopf, im Weg ausgegraben. Wie alt mag er sein? Stammt er noch von den Bauern, die hier mal lebten?

Am Hang blüht immerhin Rittersporn.

Der alte Duftthymian hat sich massig ausgebreitet. Jetzt blüht er und ist voll Getier.

Ein ziemlich großer roter Käfer.

Der ist beim Abflug ganz schön laut.

Und wieder so eine Art Grashüpfer, der hüpft aber nicht - ist vielleicht doch was anderes.
Den Kirschbaum habe ich noch abgeerntet, ordentliche Ausbeute, passt gut für heute abend, wenn ich mir von 24 die dritte Staffel weiter reinziehe.

Wikipedia sagt, es handle sich um die Raupe vom Schwalbenschwanz.

Keine Ahnung, wie dieses Insekt heisst, es gibt so viele verschiedene wespenartig gestreifte...

Und hier wieder der wunderschöne Fingerhut.

Ringelblumen und Bienenfreude im Salat.

Glockenblume an Erdbeere.

Und in den Kartoffeln nicht nur Kartoffelkäfer, sondern auch noch diese hier. So viele wie möglich abgesammelt und ertränkt. Obwohl der Buddhismus sagt, dass alle Taten auf dich zurückfallen.

Akelei im Mohn.

Kleine Spinne im Grashalm.

Ganz entfernt, schon fast in Polen, sitzt das Vögelchen.
Ist ja auch klar - je mehr man was will, desto weniger klappt es.

Mähdrescher am Kanal.

Idyll an der Scheune.

Eine Lilie von oben.

Blick aus dem Hängesitz.

Ich hätte ja nicht gedacht, dass dieses Tierchen still sitzen bleibt.

Immer näher ran, eine kleine Libelle vielleicht?

Ganz nah am Ufer bewegte er sich unter Wasser.

Eine winzigkleine Wanze.

Und noch mal Mohn mit Besuch im Garten.