Freitag, 6. Juli 2007

Abgeschnitten und vergessen

Heute abend: als ich neue Bilder aufladen will, ist das Telefon plötzlich tot. Kabelruckeln erfolglos. Ich hole das Handy raus, eine Automatenstimme fordert mich auf, die Simkarte aufzuladen.
Ich sitze also einsam und kontaktlos am Ende der Welt. Ein großes Unbehagen überkommt mich, rastlos fummle ich an verschiedenen Drähten herum, nehme immer wieder den Hörer ab - nichts.
Wie war das denn früher? Als wir das Haus hier im Osten nach der Wende kauften, hatte kaum jemand im Ort Telefon. Es gab ein Telefonhäuschen am Rathaus, das oft benutzt wurde. Aber das gibt es nicht mehr. Sollte ich mich nicht trotzdem beruhigen? Bin ich eben mal nicht erreichbar... Plötzlich klingelt es und die Störung ist vorüber. Ich bin so erleichtert!


Oranges Blümchen aus Tüte von vor zwei Jahren, das sich inzwischen durch Aussaat stark verbreitet hat.


Stangenbohne Blauhilde mit winziger Frucht.

Die ersten Spillinge fallen jetzt schon vom Baum. Mit Tomaten wird es dieses Jahr wohl gar nichts, alle von der Braunfäule dahingerafft.

Sonntag, 1. Juli 2007

Munitionsarbeiten


Dieses Schild versperrt neuerdings den Radweg an der Oder. Wird hier plötzlich nach Bomben vom Krieg gesucht? Wir quetschen uns dran vorbei. Einen Kilometer lang einzelne gebaggerte Löcher und Erdwälle am Deich. Der Radweg ist völlig in Ordnung. Merkwürdig.


Lunower Störche mit Nachwuchs, oder sind es diesmal drei Junge?

Hochzeitsflug der Ameisen

Bedeckt, warm, windstill, es wimmelt von Insekten.
Mitten auf dem Weg ein kleines Loch, aus dem stundenlang geflügelte Ameisen quellen, erst torkeln sie benommen herum, plötzlich fliegen sie weg. Es sind neue Königinnen, die ihr Reich jetzt finden müssen und Männchen zur Befruchtung, die hinterher gefressen werden. Das passiert nur einmal im Jahr - und endlich habe ich es bei Wikipedia nachgelesen.


Geflügelte Ameisen

Braunfäule bei den Tomaten ist weit fortgeschritten. Zwar Entfernung der befallenen Blätter, um Pilzverbreitung zu verzögern, aber es nützt nicht viel. Mist.
Sonst sieht alles prächtig und saftig aus.


Hüpfer.

Samstag, 30. Juni 2007

Falter


Schmetterling, weiß mit gezackten Flügeln.


Schmetterling, bunt.

Donnerstag, 28. Juni 2007

Genug geregnet jetzt...

...mir wird kalt, muss mir was Wärmeres anziehen. Genug Alleinsein auch, genug Jack Bauer, der Typ wird langweilig. Gleich fährt der Bus.

Gartenrundgang heute früh:


Blauer Kürbis blüht vielversprechend.


Lupinensaat breitet sich aus.


Knoblauch im Saft.

Mittwoch, 27. Juni 2007

Stürmisch...

...heult es ums Haus, die offene Eingangstür quietscht mit filmreifem Sound, es klappert und ächzt an allen Ecken und Enden. Einige Zweige mit grünen Nüssen liegen am Boden und ein Ast vom Weinstock hängt gefährlich tief und droht abzubrechen.
Die Gurken waren schon tief in die Kartoffeln gewuchert, jetzt steht alter Lattenrost von Kinderbett dazwischen, an dem sie nach oben ranken können.


Kleine Wanze im Alant.


Schmetterling im Alant.


Beim Himbeerpflücken landete auch dieser Käfer in der Schale.

Dienstag, 26. Juni 2007

Von weiblichen Knospen

Nicht was man jetzt denkt, sondern ich meine die bei Kürbisgewächsen.


Eine vom Regen oder aus Versehen von mir leicht lädierte weibliche Gurkenblüte.


Weibliche Knospe vom blauen Kürbis. Wenn es weiter so regnet, versuche ich sie händisch zu befruchten. Männliche Knospen entwickeln sich mindestens dreimal so häufig.

Heute oft vom Regen überrascht und halbnass in Deckung gerannt, aber warm, gutes Arbeitswetter. Türkischen Mohn geteilt und in den Vorgarten verpflanzt, eigentlich ist es nicht die richtige Jahreszeit dafür, aber es ist so schön feucht, ich denke, er wächst an. Gegen Abend Dauerregen.
Ich habe mit der 4. Staffel von 24 angefangen und bin überrascht, dass David Palmer nicht mehr Präsident ist. Gucke nachhher weiter.

Montag, 25. Juni 2007

Wildwuchs

"Der Garten braucht jetzt jeden Tag seinen Meister" steht in der Bauernnaturgeschichte - aber ich war zehn Tage nicht hier und Meister bin ich sowieso nicht. Schön wild ist alles, Kürbis erdrückt Peperoni, Brombeerranken fallen in die Erdbeeren und Tomaten haben jetzt schon Braunfäule.


Echinacea im Lavendel


Der Alant hat erste Blüten.


Roter Meier sät sich immer wieder selbst aus.
Er wurde übrigens schon bei den Römern als Blattgemüse genutzt. Kann man prima das ganze Jahr ernten und wie Spinat essen, sieht obendrein dekorativ aus.

Freitag, 15. Juni 2007

Streifenwanze

Nachts so schwül, erst Alptraum und Schrei: ich muss raus, raus aus Labyrinthen. Dann Gewitter nah, aufgesprungen und durchs Haus gewandert, Morgendämmerung, Donnerhall, Sturzregen.
Der Tag beginnt mit tropischer Schwüle und bedecktem Himmel, gut auszuhalten, aber manchmal zeigt sich stechend die Sonne.

Blühender Liebstöckel voller rotschwarz gestreifter Wanzen - Streifenwanzen, sagt die Insektenbox.


Streifenwanze bei der Paarung im Liebstöckel (wie passend).


Die Salatrauke ist ins Kraut geschossen, kleine schwarze Käfer fühlen sich von den Knospen angezogen.


In den Erdbeeren diesen braunen Hüpfer entdeckt.

Kapuzina

Zwischen Uckermark und Berlin

User Status

Du bist nicht angemeldet.

***

Aktuelle Beiträge

Umzug
Ab jetzt bin ich erreichbar unter kapuzina.de Vorteile :...
kapuziner - 2. Jul, 12:12
Garnisionsstadt
Ich teile deine Meinung. Ist eine schlechte westdeutsche...
Treibgut - 30. Jun, 01:41
Stadt im Wald - Abgesang
Wie weit ist die "Renaturierung" der russischen Garnisonsstadt...
kapuziner - 21. Jun, 15:32
Serviertes Sempervivum
Es ist angerichtet. Im Garten Kleiner Fuchs. Im Feld...
kapuziner - 21. Jun, 10:43
Die Raupe
... ist schön.
Treibgut - 19. Jun, 20:53
Sarajevo
... manche Photos erinnern mich an Kaukasus-Lokalitäten.
Treibgut - 19. Jun, 20:52
Rosen
... sind vermutlich gerade sowieso in.
Treibgut - 19. Jun, 20:44
Räupchen ganz gross
An der Oder. Raupe auf Asphalt. Distel am Wegrand.
kapuziner - 17. Jun, 23:58
Sarajevo Augenblicke
Am Fluss Miljacka eine längere Zeile auffällig gelbgrün...
kapuziner - 13. Jun, 12:21
Sarajevo, Nationalmuseum
Das Museum beinhaltet eine Ausstellung vom Krieg. Gegenüber...
kapuziner - 12. Jun, 19:33
Sarajevo, Altstadt, Gräber...
Keine Namen von Strassen und Plätzen, vier Tage waren...
kapuziner - 12. Jun, 18:58
Sarajevo, Stadt der Rosen
Wo während des Krieges Menschen durch Granaten auf...
kapuziner - 10. Jun, 19:38

extr

Suche

 

Status

Online seit 7175 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jul, 12:12

Credits

eXTReMe Tracker

kostenloser Counter


Berlin
Dorf
Garten
Italien
Lissabon
Madeira
Oder
Pflanzenportraits
Polen
Seen
Verlorene Orte
Was anderes
Woanders
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren