Mittwoch, 3. Oktober 2007

Wermut mit Spinne

Von Nachbars Garten aus sehe ich in meinen Kürbisdickicht tatsächlich noch eine Frucht, sie wird sofort geerntet.


Etwas kleiner und mit ganz leichten Fraßspuren, aber nette Überraschung.

Eine große Tigerlilienstaude neben dem völlig verwilderten Erdbeerbeet setze ich trotz der fortgeschrittenen Jahreszeit um. Ich drücke die Pflanze besonders sorgfältig in den gut vorbereiteten Boden und murmele beschwörende Worte, die sie anwachsen lassen sollen.


So, hier haben wir mal wieder ein "wespenartiges Insekt", diesmal im Anflug auf Lupine.


Im weit ausladenden Wermutgesträuch eine winzige Spinne.
Der Wermut steht in der Böschung, weil ich gelesen habe, dass er den Stoff Absinthin absondert, der andere Pflanzen am Wachsen hindert - allerdings hat sich gezeigt, dass Gräser nicht dazu gehören. Trotzdem, zwischen dem Grasfilz kommt der Wermut seit Jahren immer wieder. Obwohl er eher nicht schön aussieht, bleibt er stehen, er ist eine interessante Pflanze.

Dienstag, 2. Oktober 2007

Ernte satt

Das Blätterdickicht beim Kürbis ist durchscheinend geworden, insgesamt 6 dicke blaue Kürbisse geerntet, ganz ordentlich. Auch Rote Bete, Möhren, die letzten Bohnen und Gurken.
Den ganzen Tag im Garten aufgeräumt und saubergemacht, ein paar zu dicht gewordene Veronikas verpflanzt, vielleicht werden sie ja...


Trichterwinde an Rote Bete.


Eine riesige Cosmea kommt jetzt noch zur Blüte, schöner Hingucker zwischen all dem herbstlichen Kraut.


Der Hüpfer rührte sich kaum, wirkte alt und lahm.

@ Klaus: Habe leider keine weiteren "Kerbtierpornos" beobachten können, es ist wohl nicht die Jahreszeit dafür.

Freitag, 14. September 2007

Knoblauch mit Luftzwiebeln

Ich hätte das Laub umknicken können, damit der Saft in der Knolle bleibt. Jetzt gibt es viele winzigkleine Knoblauchperlen.


Die Schnecke scheint es zu mögen. Bald guck ich trotzdem nach der Knolle.


Phacelia und dahinter Ringelblümchen.

Mittwoch, 12. September 2007

Rupf Gräser ...

... denke ich, sobald ich den Garten betrete, und dann - nein, hol Hacke und mach es ordentlich. Aber die Hand ist schon am Rupfen, während der Kopf noch denkt.


Letzte Gurke. Die Ernte war sehr groß. (Heute mal in Zitaten)


Diese schöne Herbstblühstaude vermehrt sich großartig. Keine Ahnung, wie sie heißt.


Trichterwinde an Alantsaat.

Dienstag, 11. September 2007

Mehr Kürbis

Schon fast dunkel bei der Ankunft. Die ersten frischen Nüsse scheinen hell unterm Baum. Warm und mild. Ich ernte noch einen großen blauen Kürbis, rupfe ein bisschen am Unkraut, dann sieht man nichts mehr.


Kürbis (im Tageslicht blaugrau) an Herbstblumen.

Freitag, 7. September 2007

Wilder Garten mit Zierkürbis

Und zwar sowas von wild, total überwuchert mit Gräsern und blauem Kürbis. Ich kann gar nicht sagen, wieviele Früchte dran sind, weil ich nicht alles niedertreten will. Konnte leider heute auch nur ein paar Stunden dort sein, aber bin nach zeitaufwändigem Gerupfe quer durchs Gebiet zu den braunfäuligen Tomaten gelangt, die wurden endlich komplett entfernt, keine einzige dieses Jahr geerntet. Beim Umgraben extrem viele Regenwürmer gefunden - ob die durch die Überschwemmung vor zwei Wochen angespült wurden?


Zierkürbis von unten.


Zierkürbis von oben.

Ordentliche Ernte von blauen Bohnen, rote Bete, Gurken und massenhaft Pflaumen.

Samstag, 25. August 2007

Gartenkreuzspinne


Ein prächtiges Exemplar im Topinambur.

Libellen überall

Ich hab sie doch beim Ficken erwischt. Wenn sie dabei fliegen, sieht es wie ein blaugelbes Herz aus. Aber sie so einzufangen, bräuchte es mehr Geduld, als ich hatte.


Am Ufer links.


Am Ufer rechts.

Donnerstag, 23. August 2007

Blaue Libellen

Am Tiefen See schwirren sie überall. Das interessanteste Motiv konnte ich leider nicht einfangen, nämlich zwei zu Paarungszwecken miteinander verbundene Tierchen (wollen uns heute mal etwas gewählt ausdrücken).


Immerhin dieses kleine Monster.


Und noch näher.

Kapuzina

Zwischen Uckermark und Berlin

User Status

Du bist nicht angemeldet.

***

Aktuelle Beiträge

Umzug
Ab jetzt bin ich erreichbar unter kapuzina.de Vorteile :...
kapuziner - 2. Jul, 12:12
Garnisionsstadt
Ich teile deine Meinung. Ist eine schlechte westdeutsche...
Treibgut - 30. Jun, 01:41
Stadt im Wald - Abgesang
Wie weit ist die "Renaturierung" der russischen Garnisonsstadt...
kapuziner - 21. Jun, 15:32
Serviertes Sempervivum
Es ist angerichtet. Im Garten Kleiner Fuchs. Im Feld...
kapuziner - 21. Jun, 10:43
Die Raupe
... ist schön.
Treibgut - 19. Jun, 20:53
Sarajevo
... manche Photos erinnern mich an Kaukasus-Lokalitäten.
Treibgut - 19. Jun, 20:52
Rosen
... sind vermutlich gerade sowieso in.
Treibgut - 19. Jun, 20:44
Räupchen ganz gross
An der Oder. Raupe auf Asphalt. Distel am Wegrand.
kapuziner - 17. Jun, 23:58
Sarajevo Augenblicke
Am Fluss Miljacka eine längere Zeile auffällig gelbgrün...
kapuziner - 13. Jun, 12:21
Sarajevo, Nationalmuseum
Das Museum beinhaltet eine Ausstellung vom Krieg. Gegenüber...
kapuziner - 12. Jun, 19:33
Sarajevo, Altstadt, Gräber...
Keine Namen von Strassen und Plätzen, vier Tage waren...
kapuziner - 12. Jun, 18:58
Sarajevo, Stadt der Rosen
Wo während des Krieges Menschen durch Granaten auf...
kapuziner - 10. Jun, 19:38

extr

Suche

 

Status

Online seit 7175 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jul, 12:12

Credits

eXTReMe Tracker

kostenloser Counter


Berlin
Dorf
Garten
Italien
Lissabon
Madeira
Oder
Pflanzenportraits
Polen
Seen
Verlorene Orte
Was anderes
Woanders
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren