Die Besenkammer ...

Wenig Zeit für Stadtbesichtigung. Eine grosse Baustelle mit ausführlicher Infotafel, römische Gemäuer und mittelalterliche Synagogenreste werden freigelegt.

Echt Kölnisch Wasser und Klosterfrau Melissengeist waren früher im Haushalt der Eltern immer vorhanden. Tee mit Melissengeist nahm ich auf Rat der Mutter gegen Regelschmerzen - die volle Dröhnung. Danach ein bisschen Schlaf und es ging wieder. Jedes andere hochprozentige Wässerchen hätte wohl dieselbe Wirkung gezeigt. Was mir beim Anblick dieses Markenzeichens so einfällt...
Überm Rhein aus Zug in HDR.
Am nördlichen Ende des "Wagnerviertels", begrenzt von Ring- und Autobahn. Ein schönes Plätzchen.
Beim Süsskramdealer kriegt man ausgefallene Schokoladensorten, z.B. mit Grapefruit oder kandierten Rosenblättern, ich entscheide mich für eine mit Kürbiskernen und Kürbissplittern.
Frische junge Walnuss
Wie kleine Mickymausgesichter sieht das Saatgut vom Ballonwein aus. Foto mit Nahlinse, ein Korn ist etwas kleiner als eine Erbse.
Auf der Treppe zur Waschküche kann man sie bequem aufsammeln.
Morgen soll das Herbstfeuer stattfinden. Der Nachbar schleppt immer noch mehr Material an.
Herbst im Garten. Verdammt früh dunkel wird es schon.
Aufgeräumt.
Schneck in Kapuzinerkresse.
Reif.
... direkt in die Augen eines Stiers.
Der Hölzchensee liegt ruhig in der Abenddämmerung, auch hier ist niemand sonst zu sehen.
Schilfdetail.
In der voll erblühten Herbstzeitlosen.
Ich könnte mal wieder Mangoldtorte backen. 