Haare
Die Friseurin zupft konzentriert an meinem Hinterkopf.
"Die grauen Haare brauchen Sie mir nicht rauszuziehen."
"Da ist ein ganz weißes, das steht hoch, so ein gewelltes, drahtiges..."
"Oh, dann krieg ich im Alter vielleicht füllige weiße Locken?"
Sie lächelt nur.
In der Augenbraue neulich ein sehr langes weißes Haar. Drei Haare spriessen am Kinn aus einem Leberfleck. Es braucht immer angestrengtes Umdenken, sie spiegelverkehrt mit der Nagelschere zu entfernen.
Ich scheine das Stadium "alte Hexe mit haarigen Warzen" erreicht zu haben. Außer mir fällt es keinem auf.
Und vermutlich werde ich mich später nicht mehr rasieren und beschneiden, die paar komischen Härchen werden mir irgendwann gar nichts mehr ausmachen.
"Die grauen Haare brauchen Sie mir nicht rauszuziehen."
"Da ist ein ganz weißes, das steht hoch, so ein gewelltes, drahtiges..."
"Oh, dann krieg ich im Alter vielleicht füllige weiße Locken?"
Sie lächelt nur.
In der Augenbraue neulich ein sehr langes weißes Haar. Drei Haare spriessen am Kinn aus einem Leberfleck. Es braucht immer angestrengtes Umdenken, sie spiegelverkehrt mit der Nagelschere zu entfernen.
Ich scheine das Stadium "alte Hexe mit haarigen Warzen" erreicht zu haben. Außer mir fällt es keinem auf.
Und vermutlich werde ich mich später nicht mehr rasieren und beschneiden, die paar komischen Härchen werden mir irgendwann gar nichts mehr ausmachen.
kapuziner - 10. Mai, 15:16
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Zonenklaus (Gast) - 12. Mai, 12:20
hallo, hallo,
also ich verzapfe mal einen kommentar.
weißt Du nicht, wie die alten germanen ihre störende haarpracht entfernt haben. sie wurde mit einem kienspan abgebunst, heute gibt es dazu diese heißluftgeräte. allerdings sollte man da einiges beachten...
zu den drei haaren - ich würde den leberfleck düngen, damit die teile etwas stärker sprießen, um dann einen zopf zu flechten...
grusssssssssssss Zonenklaus
also ich verzapfe mal einen kommentar.
weißt Du nicht, wie die alten germanen ihre störende haarpracht entfernt haben. sie wurde mit einem kienspan abgebunst, heute gibt es dazu diese heißluftgeräte. allerdings sollte man da einiges beachten...
zu den drei haaren - ich würde den leberfleck düngen, damit die teile etwas stärker sprießen, um dann einen zopf zu flechten...
grusssssssssssss Zonenklaus
kapuziner - 12. Mai, 15:36
Gute Idee
Ich könnte ja auch die drei Haare beim Friseur verlängern lassen, dann dauert's nicht so lange. Und auffällig färben - ein echter Hingucker... womöglich Auftakt zu einer neuen Mode!
Die alten Germanen hatten also angekokelte Haarspitzen? Ja, ist das denn gesund für die Haare? Sind die nicht alle gespalten?
Die alten Germanen hatten also angekokelte Haarspitzen? Ja, ist das denn gesund für die Haare? Sind die nicht alle gespalten?
Trackback URL:
https://kapuziner.twoday.net/stories/3711714/modTrackback